Bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend mit über 200 Teilnehmern in den verschiedenen Jugendklassen war der TTC Esslingen mit ingesamt 13 Teilnehmern sehr gut vertreten. Für viele der Jugendlichen des TTC war es zudem auch das erste Turnier auf Bezirksebene.

Johanna Klockenhoff startete im Einzel bei den Mädchen 13 - in ihrer eigentlichen Klasse (Mädchen 11) war sie eh schon für die Regionsmeisterschaft vorqualifiziert. Aber auch den Wettbewerb bei den etwas älteren Mädchen konnte sie gewinnen und sich den Titel Bezirksmeisterin Mädchen 13 sichern. Auch im Doppel holte sie sich den Titel, hier im Wettbewerb Mädchen 11 zusammen mit Amelie Bittmann aus Frickenhausen.

Alexander Sapina war ebenfalls einer der Favoriten im Wettbewerb. Im Einzel hat es bei im allerdings extrem knapp nicht geklappt und er musste sich im Finale der Jungen 13 Marcel Becker geschlagen geben. Im Doppel konnte er sich allerdings zusammen mit Nils Weiblen aus Neckartenzlingen den Bezirksmeister-Titel im Jungen 13-Doppel sichern.

 

Die weiteren Platzierungen der TTC-Jugend:
   (Ergebnisse ab den jeweiligen Endrunden, die kompletten Ergebnisse hier: Bezirksmeisterschaften Jugend 2025 - Bezirk Esslingen)

Mädchen 11 - Doppel:

1. Platz:  Johanna Klockenhoff / Amelie Bittmann (Frickenhausen)

Mädchen 13:

1. Platz:  Johanna Klockenhoff

Jungen 13:

2. Platz: Alexander Sapina
9. Platz: Jaydan Thalirvathanan

Jungen 13 - Doppel:

1. Platz:  Alexander Sapina / Nils Weiblen (Neckartenzlingen)
9. Platz:  Jonas Heinze / Jaydan Thalirvathanan
9. Platz:  Joeldan Thalirvathanan / Elia Tschorn

Jungen 15:

9. Platz: Jann Drebes

Jungen 15 - Doppel:

5. Platz:  Jann Drebes / Robin Fischer
9. Platz:  Luca Fischer / Linus Merkle (Aichtal)

Jungen 19 - Doppel:

5. Platz:  Vincent Hailer / Gustav Steinke

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.